Landesverband Berlin im
Deutschen Freidenker-Verband e.V.

Aufruf zur Protestkundgebung, 14. Juni in Berlin: STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER!

Aufruf zur Protestkundgebung

 

14. Juni in Berlin

Platz des 18. März – Beginn 14.00 Uhr

 

STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN
UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER!

 

DAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR!
„GAZA IST EIN ‚KILLING FIELD‘“

(UN-Generalsekretär António Guterres)

 

Wir fordern:

  • Keine Waffenlieferungen nach Israel.
  • Stopp jeglicher militärischer Zusammenarbeit.
  • Keine „Staatsräson“, die die brutale und völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs-, Enteignungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt – nicht nur in Gaza.
  • Keine Kriminalisierung von Palästina-Solidarität und Friedensbewegung.

Wir rufen alle auf, nicht mehr zuzusehen, wie ein Volk ausgelöscht wird.

Veranstalter:

Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“, Friedenskoordination Berlin, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, Eye4Palestine, Palästinensisches Nationalkomitee

Weitere Gruppen, die die Protestkundgebung unterstützen möchten, senden uns bitte eine Mail an: mail@nie-wieder-krieg.org
***

Quelle: https://nie-wieder-krieg.org/gaza/

 

Die Protestkundgebung wird zudem (Stand: 6. Juni) von folgenden Gruppen unterstützt:

  1. Palästinensische Gemeinde Deutschland
  2. Werkstatt für Annäherung und Dialog
  3. European Peace Project
  4. Anti-War Café Berlin
  5. BSW Bundesvorstand sowie Landesvorstände Berlin, Bremen, NRW und Thüringen / BSW-Unterstützergruppe Köln / AGBSW – Arbeit und Gewerkschaft beim BSW
  6. BAG Betrieb und Gewerkschaft der Partei Die Linke / Berliner Landessprecherrat der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke / Basisorganisation Die Linke Neukölln-Reuterkiez
  7. Naturwissenschaftler Innen-Initiative Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit
  8. Bundesmigrationsausschuss ver.di
  9. Redaktion „Soziale Politik & Demokratie“
  10. Politische Arbeitskreise für unabhängige Arbeitnehmerpolitik
  11. Initiative „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg!“
  12. Was tun?! – Netzwerk für sozialistische Politik und Was tun?! Unterstützerkreis Köln
  13. Bündnis für Frieden Brandenburg
  14. Die Unbeugsamen e.V.
  15. Gewerkschaftliche Linke Berlin
  1. DIDF-Jugend
  2. DKP
  3. SDAJ
  4. Nachdenkseiten Gesprächskreise in Berlin / Nachdenkseiten Gesprächskreis Bremen
  5. Oberschwaben für Palästina
  6. FBK Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba e.V.
  7. Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF)
  8. Global March to Gaza 2025
  9. Palästina-Koordination Köln
  10. IJV – Internationaler Jugendverein
  11. Friedensforum Neumünster
  12. Palästina-Koordination Köln
  13. Karl-Liebknecht-Kreis Brandenburg
  14. MLPD
  15. Bundesweite AG Globalisierung und Krieg
  16. Deutscher Friedensrat
  17. VVN/VdA
  18. Deutscher Freidenker Verband e.V.
  19. VVN / BdA Landesvereinigung Saarland
  20. Friedenspolitisches Forum Oberhausen
  21. Bündnis Solidarische Linke Saar

Weitere Gruppen, die die Protestkundgebung unterstützen möchten, senden uns bitte eine Mail an: mail@nie-wieder-krieg.org
***

Quelle: https://nie-wieder-krieg.org/gaza/

____________________________________________________

Online-Debatte mit Wiebke Diehl und Prof. Dr. Sabine Schiffer

11. Juni – 18:30 Uhr

Seit nunmehr eineinhalb Jahren dauert der israelische Vernichtungsfeldzug im Gazastreifen bereits an. Hunger wird als Waffe eingesetzt, die Küstenenklave in Schutt und Asche gelegt, die meisten gesundheitlichen Einrichtungen sind außer Betrieb. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen könnte ein Wiederaufbau der Infrastruktur Gazas unter anhaltender Blockade über 350 Jahre dauern. Und auch gegen mehrere Nachbarländer führt Israel Krieg.

Trotz seiner jahrzehntelangen völkerrechtswidrigen Besatzungs- und Kriegspolitik stellten sich deutsche Politik und Medien nahezu bedingungslos an die Seite Israels. Daran änderte selbst ein von Nicaragua angestrengtes Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof wegen der deutschen Waffenlieferungen an Israel nichts. Jetzt aber scheint sich die Stimmung zu wandeln. Über die Situation in Westasien und den möglicherweise nur vorübergehenden Meinungsumschwung im Westen wollen wir gemeinsam mit Wiebke Diehl und Sabine Schiffer diskutieren.

Prof. Dr. Sabine Schiffer ist Professorin an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Frankfurt und leitet das Institut für Medienverantwortung. Sie analysiert u.a. die Darstellung des Nahostkonflikts in den Medien und deren Islambild.

Wiebke Diehl ist Autorin und Journalistin mit Schwerpunkt Westasien. Sie engagiert sich in der Friedensbewegung und ist Mitglied der Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“.

Moderation: Jutta Kausch-Henken (Schauspielerin, Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ und Friedenskoordination Berlin)

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müsst ihr euch registrieren. Unmittelbar danach wird ein individueller Zugangslink zugestellt, über den ihr euch am 11. Juni kurz vor 18:30 Uhr in die Veranstaltung einwählen könnt:

Registrationslink Veranstaltung am 11. Juni

Quelle: https://nie-wieder-krieg.org/2025/05/28/voelkermord-gaza/

***

Dieser Beitrag wurde am Sonntag, 08. Juni 2025 um 11:27 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie DFV Berlin, Friedensaktionen, Termine & Veranstaltungen abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

«  –  »

Keine Kommentare

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.

Suche



Navigation

Themen

Blogroll

Hyperlinks

Neueste Beiträge

Archiv

Webseite abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Webseite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Meta

 

© Deutscher Freidenker-Verband e.V. Landesverband Berlin – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)