Landesverband Berlin im
Deutschen Freidenker-Verband e.V.

Loïc Ramirez, Journalist bei Le Monde diplomatique: Erfahrungen in Minsk

Dienstag, 08. Juli 2025 von Webredaktion

Am Dienstag, den 8. Juli wird Loïc Ramirez, Journalist bei Le Monde diplomatique, um 18 Uhr im Kieztreff Wedding (Stralsunder Str. 6, U 8 Bernauer Straße) über seine Erfahrungen in Minsk referieren, wo er mehr als ein Jahr lebte.

Text zum Inhalt seines neuen Buchs über Belarus:

„Belarus ist ein atypisches politisches Objekt in Europa.
Als Hybrid zwischen Sozialismus und Kapitalismus hat es einen großen Teil des sozialen Erbes der UdSSR bewahrt. Denn im Gegensatz zu den anderen Ländern, die aus deren Zerschlagung hervorgegangen sind, hat es sich stets geweigert, sich ohne jeden Schutz dem „freien Markt“ zu öffnen.
Genau das macht es für das atlantische Lager, welches Belarus über seine verschiedenen Medien, Organisationen und Institutionen buchstäblich mit Schlamm bedeckt, untragbar, denn es stellt für sie sowohl einen Gewinnausfall als auch eine potenzielle Kontamination dar, die ihre hegemoniale Ordnung anfechten könnte. Wie bei jedem Staat, der sich ihren Interessen nicht beugen will, inszeniert er auch bei den Wahlen in Belarus durchweg Regimewechselversuche (sog. Farbrevolutionen).
Durch die Instrumentalisierung der neuen Mittelschichten, die vor allem aus den neuen Dienstleistungen hervorgegangen sind und sehr oft von den Sirenen des Westens erobert wurden, und durch die Wiederbelebung von Elementen, die während des Großen Vaterländischen Krieges mit den Nationalsozialisten kollaboriert hatten, versucht das transatlantische Lager regelmäßig, einen Rammbock für die Destabilisierung der Regierung zu schaffen.
Im Falle von Belarus hat sich diese Strategie bislang als unwirksam erwiesen. In einem Land, in dem 25% der Bevölkerung von den Nazis vernichtet wurden, hat eine Opposition, welche die Last der Kollaboration mit der SS und der Wehrmacht auf ihren Schultern trägt, einen klaren Nachteil. Darüber hinaus stellt die Ukrainisierung von Belarus für die Belarussen heute in keiner Hinsicht eine beneidenswerte Perspektive dar.“

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme an der Diskussion.

Mit besten Grüßen
Freidenker Berlin

Aufruf zur Protestkundgebung, 14. Juni in Berlin: STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER!

Sonntag, 08. Juni 2025 von Webredaktion

Aufruf zur Protestkundgebung

 

14. Juni in Berlin

Platz des 18. März – Beginn 14.00 Uhr

 

STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN
UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER!

 

DAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR!
„GAZA IST EIN ‚KILLING FIELD‘“

(UN-Generalsekretär António Guterres)

 

Wir fordern:

  • Keine Waffenlieferungen nach Israel.
  • Stopp jeglicher militärischer Zusammenarbeit.
  • Keine „Staatsräson“, die die brutale und völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs-, Enteignungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt – nicht nur in Gaza.
  • Keine Kriminalisierung von Palästina-Solidarität und Friedensbewegung.

Wir rufen alle auf, nicht mehr zuzusehen, wie ein Volk ausgelöscht wird.

Veranstalter:

Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“, Friedenskoordination Berlin, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, Eye4Palestine, Palästinensisches Nationalkomitee

Weitere Gruppen, die die Protestkundgebung unterstützen möchten, senden uns bitte eine Mail an: mail@nie-wieder-krieg.org
***

Quelle: https://nie-wieder-krieg.org/gaza/

 

(more…)

Interview mit Prof. Dr. Annie Lacroix-Riz bei Oval Media: „Diktatur der Banque de France“

Mittwoch, 23. April 2025 von Webredaktion

*

Das folgende Interview mit Prof. Dr. Annie Lacroix-Riz, worin sie die „Diktatur der Banque de France“ und damit des Großkapitals in Frankreich erwähnt, ist im April 2025 veröffentlicht worden. Dies ist das Ergebnis einer Veranstaltung der Berliner Freidenker im Sprechsaal Berlin 2024, wo der Journalist von Ovalmedia die Geschichtswissenschaftlerin kennenlernte.
Auch der renommierte Pariser Anthropologe und Demograph Emmanuel Todd zeigte auf, dass die „liberalen Oligarchien“ den Kern der Demokratie, nämlich die Volkssouveränität, zunehmend mit bellizistisch-militaristischer strategischer Kommunikation überschreiben.
Kurz: Die Demokratie wird entkernt und zugleich wandelt sich der Liberalismus, da die herrschende Klasse zunehmend auf ultrarechte Herrschaftsstrukturen setzt, um ihre materielle Macht auch unter verschärfter Krisenlage zu sichern.
Die Fassadendemokratie unserer „liberalen Oligarchien“ (E. Todd) steht in engem Zusammenhang mit der gegenwärtigen imperialen Dynamik und so auch mit der dringenden Suche nach einer radikaldemokratischen Lösung des Gesamtproblems, welches schlimmstenfalls die europäische Zivilisation einem Nuklear-Selbstmord im Interesse der Herrschaftsabsicherung des angloamerikanischen Weltmachtanspruchs zuführen könnte.
Daher die Schlussfolgerung: Eurasia statt EU und interkulturell-friedvolle Volksherrschaft statt faschistoide Militarisierung!
Hintergrund dieses Interviews:

In diesem dreißigminütigen Interview beleuchtet die für ihre
Kollaborationsforschungen international bekannte Geschichtswissenschaftlerin aus Paris
Themen wie etwa die  mangelhafte Wissenschaftsfreiheit in der euro-nordamerkanischen
Spätmoderne (seit den 1980er und insbesondere 1990er Jahren, parallel zur Deregulierung
des spekulativen Finanzkapitals in der EU) sowie die frappierende Kontinuität der
Diktatur der Banque de France„,  welche aus privaten Großbanken besteht.

Hier gehts zum Interview bei OVAL MEDIA:

https://www.oval.media/prof-annie-lacroix-riz-narrative-198-by-robert-cibis/

13. Mai 2025: Veranstaltungshinweis der Freidenker Berlin

Dienstag, 15. April 2025 von Webredaktion
Liebe Freidenker!

Am 13. Mai in Bremen spricht das Mitglied der Freidenker Berlin Stephan Ossenkopp zum Thema “Russland, BRICS und der Frieden?”

Weitere Termine bei den Friedenstagen sind am 23. Mai mit Michael von der Schulenburg zum Thema “UN-Charta, EU und multipolare Weltordnung” und am 10. Juni mit Günter Verheugen zum Thema “Warum ist es zum Krieg in der Ukraine gekommen – und welche Wege führen wieder hinaus?”

Herzliche Grüße

Freidenker Berlin

>>

BRICS und der Frieden

Ossenkopp, Schulenburg u.a. bei den Deutsch-Russischen Friedenstagen in Bremen

Friedensfreunde,

während das Auswärtige Amt dazu rät, aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges keine Einladungen an russische Diplomaten auszusprechen, um offenbar jede Erinnerung an die Rolle der Sowjetunion bei der Befreiung vom Faschismus auszulöschen, finden sich an vielen Orten die Aufrechten, um die historische Wahrheit und die Völkerverständigung zu bewahren.

Umso mehr freue ich mich, am 13. Mai im Rahmen der 6. Deutsch-Russischen Friedenstage in Bremen sprechen zu dürfen. Thema: “Russland, BRICS und der Frieden?”

Weitere Termine bei den Friedenstagen sind am 23. Mai mit Michael von der Schulenburg zum Thema “UN-Charta, EU und multipolare Weltordnung” und am 10. Juni mit Günter Verheugen zum Thema “Warum ist es zum Krieg in der Ukraine gekommen – und welche Wege führen wieder hinaus?”.

Das vollständige Programm findet ihr hier.

(…)

Stephan Ossenkopp

 

<<

 

Termine Veranstaltungen Februar und März …

Montag, 27. Januar 2025 von Webredaktion

Kurz und bündig:

2.Am 11. Februar 2025  LEIDER AUSGEFALLEN, wird nachgeholt…

um 18 Uhr wird Dr. Michael Brie referieren über die radikale ökologische Transformation in der Volksrepublik China.
`Projekt „Schönes China“.

Welche Chancen bietet die Politik der ökologischen Modernisierung der Volksrepublik?´

 

Michael Brie -Schönes China - Eine Flugschrift
(Wer Interesse an dem Buch hat, schickt bitte eine Email an den Landesverband Berlin.)

3. Am 11. März 2025

spricht Carsten Hanke von der Venezuela-Solidarität aus Rostock um 18 Uhr über den bolivarischen Pfad souveräner Entwicklung
in Südamerika.

Euer Landesvorstand Berlin

Anreise:

openStreetMap Stralsunder Str

 

 

Suche



Navigation

Themen

Blogroll

Hyperlinks

Neueste Beiträge

Archiv

Webseite abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Webseite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Meta

 

© Deutscher Freidenker-Verband e.V. Landesverband Berlin – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)