Landesverband Berlin im
Deutschen Freidenker-Verband e.V.

Aufruf zur Protestkundgebung, 14. Juni in Berlin: STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER!

Sonntag, 08. Juni 2025 von Webredaktion

Aufruf zur Protestkundgebung

 

14. Juni in Berlin

Platz des 18. März – Beginn 14.00 Uhr

 

STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN
UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER!

 

DAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR!
„GAZA IST EIN ‚KILLING FIELD‘“

(UN-Generalsekretär António Guterres)

 

Wir fordern:

  • Keine Waffenlieferungen nach Israel.
  • Stopp jeglicher militärischer Zusammenarbeit.
  • Keine „Staatsräson“, die die brutale und völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs-, Enteignungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt – nicht nur in Gaza.
  • Keine Kriminalisierung von Palästina-Solidarität und Friedensbewegung.

Wir rufen alle auf, nicht mehr zuzusehen, wie ein Volk ausgelöscht wird.

Veranstalter:

Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“, Friedenskoordination Berlin, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, Eye4Palestine, Palästinensisches Nationalkomitee

Weitere Gruppen, die die Protestkundgebung unterstützen möchten, senden uns bitte eine Mail an: mail@nie-wieder-krieg.org
***

Quelle: https://nie-wieder-krieg.org/gaza/

 

(more…)

Veranstaltungshinweis: 3. Mai Sowjetisches Ehrenmal WIR SAGEN DANKE!

Montag, 28. April 2025 von Webredaktion

80. Jahrestag BEFREIUNG VOM FASCHISMUS
WIR SAGEN DANKE! FRIEDEN! GUTE NACHBARSCHAFT MIT RUSSLAND!

3. MAI 2025 14:00-16:30 UHR POLITIK UND KULTUR
Nähe Brandenburger Tor / Sowjetisches Ehrenmal
Berlin Tiergarten, Straße des 17. Juni

Hissen der sowj. Fahne auf dem RT 1945

Frieden ohne oder gar gegen Russland?
Kann man der russischen Regierung trauen, dass sie ihre Truppen nicht doch weiter nach Westen (Norden, Süden) schickt? Aus Moskauer Sicht stellt sich  die Frage umgekehrt: Kann Russland dem Westen trauen? Nach dem Bruch der Zusage, die NATO nicht nach Osten auszuweiten, nach der Kündigung aller Rüstungskontrollverträge ausnahmslos durch den Westen, nachdem wenige Wochen nach Kriegsbeginn das von der Ukraine und Russland vereinbarte Istanbuler Kommuniqué zu einem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen auf Druck des Westens zerrissen wurde?


Frieden in Europa ist möglich
Frieden und Zusammenarbeit von Lissabon bis Wladiwostok gab es schon einmal. Im Prozess der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wurden ab 1973 Abrüstung und Rüstungskontrolle Wirklichkeit, auch gedeihliche Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Jugendaustausch, Städtepartnerschaften…
Im Juni 1990 haben die zwei Deutschlands und die vier Siegermächte den 2+4-Vertrag als Grundlage der deutschen Einigung unterzeichnet. Darin zeigten sie sich „ENTSCHLOSSEN, die Sicherheitsinteressen eines jeden zu berücksichtigen“, sie bekräftigten ihre Bereitschaft zu „wirksamer Rüstungskontrolle, Abrüstung“ und „sich gegenseitig nicht als Gegner zu betrachten, sondern auf ein Verhältnis des Vertrauens und der Zusammenarbeit hinzuarbeiten…“

Hier den gesamten Flyer herunterladen: 80J-Flyer-Druck

Diese Erfahrungen auf dem Weg zu einer Europäischen Sicherheitsarchitektur unter Einschluss Russland liegen vor.
Wir können an sie anknüpfen.

KULTUR UND POLITIK
Nähe Brandenburger Tor / Sowjetisches Ehrenmal
Straße des 17. Juni, Berlin mit Musik: Tino Eisbrenner, Jens und Alexa Fischer Rodrian, Helena Goldt, , Hartmut König, Vlad Mayer, Quijote
Michael Seidel, Tobias Thiele, Karsten Troyke,
 Wort: Alexander von Bismarck, Egon Krenz, Inge Pardon und Lisa Tulpanowa-Bezold, Marleen Scheel, Dr. Heinz Wehmeier, Laura v. Wimmersperg
Per Video: Dr. Vladislav Belov, Gabriele Krone-Schmalz, Ljudmilla Sirota,
V.i.S.d.P. Christiane Reymann
Bitte unterzeichnen unter www.befreiung.org
und verbreiten oder per Mail: mail@befreiung.org
oder mit der Post: Befreiung, Haus der Demokratie,
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin



./.

„Nie wieder Krieg!“ Freidenker-Verband ruft zur Teilnahme am 3. Oktober auf

Freitag, 27. September 2024 von Webredaktion

STERNMARSCH 12:30 Uhr3. Oktober 2024 Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration in Berlin: Nein zu Krieg und Hochrüstung. Ja zu Frieden und internationaler Solidarität. STERNMARSCH

Flugblatt Aufruf zur Teilnahme an der Demo am 3. Oktober 2024 in Berlin

(more…)

uz-Friedensfest 23. bis 25. August Freidenker Berlin und Gina Pietsch

Freitag, 09. August 2024 von Webredaktion

Veranstaltungshinweis

 
Vom 23. bis 25. August sind wir mit einem Freidenker-Stand auf dem UZ-Pressefest präsent.
 
https://pressefest.unsere-zeit.de/programm-2/
 
Das Programm zum Herunterladen:
https://pressefest.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2024/08/Programm.pdf
 
GINA PIETSCH :

Raus für den Frieden: 3. August – 12:00 Uhr Ernst-Reuter-Platz

Mittwoch, 31. Juli 2024 von Webredaktion

Wir möchten Euch auf die folgende Veranstaltung hinweisen:

03. August 2024 Berlin Großdemo 12:00 Uhr Beginn Hardenbergstraße / Ernst-Reuter-Platz, Abschlusskundgebung 15:30 Uhr Hofjägerallee / Großer Stern

03. August 2024 Berlin Großdemo 12:00 Uhr Beginn Hardenbergstraße / Ernst-Reuter-Platz, Abschlusskundgebung 15:30 Uhr Hofjägerallee / Großer Stern

START: Ernst-Reuter-Platz 12:00 Uhr

Am 03.08. 2024 in Berlin:

Raus für den Frieden!

Wir übernehmen den Einleitungstext von unseren Freidenker-Genossen aus Niedersachsen:

Frank Braun

Es werden bundesweit neue Friedensdemonstrationen, Kundgebungen und allerlei andere Aktionen angekündigt, die noch in diesem Sommer über die Bühne gehen werden. Anfang August geht es unter der Losung „Frieden! Freiheit! Freude!“ in Berlin los.

Michael Ballweg, den viele als Organisator der Querdenker-Bewegung kennen, hat eine Reihe von Mitstreitern um sich geschart und die werden in Verbindung mit einem Friedenscamp vor Ort zu einer Großdemonstration erwartet. Bitte oben auf das Datum klicken, um den ganzen Beitrag aufzurufen.

in aller Kürze Eure Berliner Freidenker

[31.07.2024 – 14:32 fb]

Suche



Navigation

Themen

Blogroll

Hyperlinks

Neueste Beiträge

Archiv

Webseite abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Webseite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Meta

 

© Deutscher Freidenker-Verband e.V. Landesverband Berlin – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun)